Schloss Gin 0,50l
Der Schloss Gin wurde inspiriert durch die Aufzeichnungen des Kellermeisters Odo Staab aus dem Jahre 1805. Als Small Batch ein handwerkliches und geschmackvolles Meisterwerk mit feinen Aromen sonnengereifter Bitterorangen aus dem schlosseigenen Garten.
vorrätig
Handwerkliches und geschmackvolles Meisterwerk mit feinen Aromen sonnengereifter Bitterorangen aus dem schlosseigenen Garten. Inspiriert durch die Aufzeichnungen des Kellermeisters Odo Staab aus dem Jahre 1805. Ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und das Qualitätsmerkmal der Herstellung nach London Dry Art stehen für Schloss Gin, d.h. die Aromen von Schloss Gin werden einzig und allein durch erneute Destillation der Botanicals gewonnen. Produziert als Small Batch – nur in kleiner Stückzahl.
Zur Geschichte des Schloss Gins
Es braucht einen großen Erfahrungsschatz, um Weine und Spirituosen höchster Qualität hervorzubringen. Diesen besaß der Kellermeister Odo Staab aus Fulda (1745 -1822), der zu seiner Zeit für den Ausbau der Johannisberger Weine verantwortlich war. Neben dem Weinbau begeisterte er sich auch für Spirituosen und publizierte zahlreiche Bücher. 1805 veröffentlichte Staab das "Sachbuch zur Herstellung von Extrakten, Tinkturen, Essenzen, Ölen und Likören", in dem er unter anderem praktische Anleitungen zur Herstellung von Wacholder-Wasser und Bitterorangen-Likör zusammentrug. Somit lässt Schloss Johannisberg diesen Erfahrungsschatz mit dem Schloss Gin wiederaufleben.
Wacholder mit der erfrischend fruchtigen Note von sonnengereiften Bitterorangenschalen aus dem Garten von Schloss Johannisberg und floralen Noten von Lavendel und der Frische von Zitronengras.
Gebindegröße | |
---|---|
Marke | |
Herkunftsland | |
Alkoholgehalt | 44% |
Servierempfehlung | Zimmertemperatur |
Perfekt für |
Falstaff 2020: 88 Punkte